E-Mailpflegedienst-upstahn@web.de
Telefon04955 - 99 77 97 0
AdresseGroßwolderstr. 66-68
26810 Westoverledingen
Pflegedienst Upstahn
Der Pflegedienst in Ihrer Nähe! 04955 - 99 77 97 0

Das Pflege- und Betreuungsleitbild

Auch wenn in der heutigen Gesellschaft meist die Wirtschaftlichkeit aller Unternehmen im Vordergrund steht, und dieser Faktor auch für den Betrieb wichtig ist, so soll doch der Grundgedanke allen Handelns das Wohl des Menschen sein , für die wir tätig sind. Die Umsetzung dieser Philosophie beginnt bei der Einstellung der Mitarbeiter zu unseren Klienten und der täglichen Arbeit zur Pflege und Betreuung. Die Pflegebedürftigen sind nicht Objekt unserer Tätigkeit, sondern individuelle Persönlichkeiten, die sich uns anvertrauen und unserer täglichen Aufmerksamkeit bedürfen. Unsere Gesellschaft würdigt und umsorgt ihre älteren Mitbürger, in dem sie neben vielen anderen Maßnahmen, Einrichtungen wie den ambulanten Pflegedienst und die benötigten Mittel zur Verfügung stellt, um damit denjenigen helfen zu können, die unsere Fürsorge und Pflege brauchen.

Unsere Aufgabe ist neben der kontinuierlichen Hilfe bei körperlichen, psychischen oder seelischen Problemen die Integration, Förderung und Motivation der Pflegebedürftigen . Dabei stellen die Individualität jedes Einzelnen und deren sich ständig verändernde Verfassung eine große Herausforderung dar, der wir uns täglich neu stellen müssen. Oberstes Ziel der Pflegedienstleitung ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so zu leiten und zu motivieren, dass sie der Umsetzung des Leitbildes ihre ganze Aufmerksamkeit und Tatkraft widmen. Unsere Mitarbeiter arbeiten in leistungsfähigen Teams und pflegen eine gute interne und externe Zusammenarbeit.

Wir sind für unsere Arbeit qualifiziert und bilden uns ständig weiter. Auf der Grundlage nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und Pflegestandards arbeiten wir flexibel, pflichtbewusst und kreativ. Jeder Pflegebedürftige kann sich auf eine professionelle Arbeit verlassen. Unser Grundprinzip ist die Unterstützung der Selbständigkeit durch Hilfe zur Selbsthilfe und die Reaktivierung noch vorhandener Ressourcen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden regelmäßig durchgeführt. Kooperative Führung und Transparenz prägen das Leitbild ebenso wie rücksichtsvolles, hilfsbereites und kollegiales Miteinander, womit wir eine hohe Arbeitszufriedenheit anstreben. Mit unseren Kooperationspartnern bauen wir ein vertrauensvolles Verhältnis auf, das gepflegt und erhalten wird. Alle Mitarbeiter verpflichten sich zu gemeinsamen Grundsätzen pflegerischen Handelns.

Stefanie Meriste

Stefanie Meriste

Stellvertretende Pflegedienstleitung
  • 2001-2004 Ausbildung zur ex. Altenpflegerin
  • 20 Jahre Berufserfahrung in Seniorenheimen, Ambulanten Pflegediensten und im Ambulant Psychiatrischen Pflegedienst
  • Tätigkeit in Leitungsfunktionen
  • Seit Juli 2016 stellvertretende Pflegedienstleitung im Pflegedienst Upstahn
  • 2021 Bachelor im Pflegemanagement
Kevin Meriste

Kevin Meriste

Pflegedienstleitung und Geschäftsführung
  • Seit 2003 in der Pflege tätig
  • 2003-2006 Ausbildung zum ex. Altenpfleger
  • 17 Jahre Berufserfahrung in Krankenhäusern, Seniorenheimen, Ambulanten Pflegediensten und Ambulant psychiatrischem Pflegedienst
  • 2010 Weiterbildung „Leitende Pflegefachkraft“
  • 2010- 2016 als Pflegedienstleitung und Heimleitung tätig
  • Eröffnung des Pflegedienst Upstahn im Juli 2016
  • 2021 Weiterbildung zum Wundmanager und Praxisleiter
Kontakt
Ihre Nachricht wurde erfolgreich an uns übermittelt
Leider ist etwas schief gelaufen Bitte probieren Sie es später noch einmal oder kontaktieren sie uns direkt per E-Mail oder Telefon
© 2023 Pflegedienst Upstahn | Design by m.page GmbH